Bouleverein 
Dirmingen e.V. 

Ergebnisse vom 26.05.23
1.Mannschaft
„Erste Mannschaft weiterhin auf Meisterschaftskurs“;
so könnte man diesen Spieltag überschreiben.
Mit einem klaren 5:0 über Lebach untermauerte die erste ihren Meisterschaftsanspruch.
Lebach konnte nur ganze 16 Spielpunkte erzielen, was unsere klare Überlegenheit zum Ausdruck bringt.
Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Maik Blum, Karim Aminin, Rene Kluzcuk, Armin Heintz, Freddy Eymes und Thomas Johann im Triplette, sowie Michelle Eymes, Rene Kluczuk, Freddy Eymes, Armin Heintz, Karim Amini und Thomas Johann im Doublette.




















Armin und Freddy konzentriert bei der Arbeit
2. Mannschaft
knappe Niederlage unserer zweiten mit 2:3
Mit viel Pech verlor unsere 2. Mannschaft ganz knapp.
Nach Verlust von 2 Triplettes mussten wir 3 Doublettes gewinnen, um den Gesamtsieg doch noch zu erreichen.
Doublette 1 mit Melli und Klaus gewann klar mit 13:6, auch Doublette 2 mit Ursel und Jörg machte es ganz spannend und siegte nach grossem Kampf mit 13:12.
Das dritte Doublette musste also die Entscheidung bringen. Hier kämpften sich Konrad und Steffi mit dem eingewechselten Reiner nach Rückstand von 7:0 noch heran und führten sogar 10:8. Doch verloren sie leider mit 13:10. Insgesamt mit 2:3 ein sehr achtbares Ergebnis, das mit etwas Glück auch umgekehrt lauten könnte.
Zum Team gehörte auch noch Christine Le Hir, die uns nach langer krankheitsbedingter Abstinenz auch wieder unterstützen kann.
Unsere Zweite Mannschaft spielt ein durchaus gute Saison und steht momentan auf dem 5.Platz ihrer Liga von insgesamt 9 Mannschaften.




















Unser Triplette 1 mit tatkräftiger Unterstützung von Melli und Jörg und unserem Team-Hund


Boulen am Vatertag
Am Vatertag dem 18.05.23 hatten wir und mit 28 Teilnehmern an der Boulehalle eingefunden.
Es war für alle ein toller Tag und wir haben uns alle prächtig amüsiert.
Wir haben ein kleines Bouleturnier durchgeführt, bei dem jedem in einer neuen Runde ein neuer Partner zugelost wurde.
Am Ende kristalliesierte sich dann Andra mit 4 Siegen als Gewinner heraus.
Parallel hatten wir einen wahnsinnigen Spass mit dem von Armin mitgebrachten Sackloch-Spiel.




















Hier wurden einige Bierrunden herausgespielt.
Auch das von Stefan bereitete Mittagessen mit Spiessbraten und selbst gemachten Salaten mundete hervorragend.
Bei Bombenwetter haben wir in einer ganz tollen Atmosphäre direkt auf dem Spielfeld das Mittagessen zu uns genommen.












Am Nachmittag wurden wir dann mit selbstgebackenen Kuchen verwöhnt und zum Abschluß gabe es abends dann noch gegrillte Würstchen und köstliche Salate.
Alles in allem ein sehr, sehr schöner Vatertag, der jedem Teilnehmer ganz viel Spass bereitete.
Fazit: Wir können im Bouleverein phantastisch feiern, wenn auch jeder einen kleinen Beitrag dazu leistet.
In diesem Zusammenhang unser herzlichstes Dankeschön für die bereitgestellten Salate und Kuchen.
Desweiteren haben wir beschlossen künftig in jedem Jahr am Vatertag unsere Clubmeisterschaft durchzuführen.
So kann sich jeder, der evtl daran teilnehmen will, schon rechtszeitig darauf einstellen und entsprechend planen.


Ergebnisse vom 12.05.23
Die Spiele vom 12.05.23 endeten mit wechselndem Erfolg für unsere beiden Teams
1.Mannschaft
Unsere erste Mannschaft konnte ihrer Favoritenstellung in Hüttigweiler gerecht werden.
Sie siegte souverän mit 4:1.
Die Triplettes Maik, Rene, Karim bzw, Annette und Freddy, Armin und Thomas, sowie die beiden Doublettes Rene, Michelle und Maik, Karim bzw. Thomas zeichneten sich für den Erfolg zuständig.













Das siegreiche Triplette mit Maik, Rene und Annette
2.Mannschaft
Unsere zweite Mannschaft konnte nicht an dem Erfolg der ersten anknüpfen.
Sie verlor mit 1:4 in Sitterswald
Sämtliche Spieler kamen mit den schwierigen Platzverhältnissen einfach nicht zurecht.
Nur das Triplette mit Rudolf, Kurt und Reiner konnte sich mit 13:9 durchsetzen
vor allem für Reiner, der nach überstandener Krankheit sein erstes Spiel bestritt, ein toller Erfolg.
















Unser mit Recht stolzer Reiner nach dem Spiel
Boulen an Vatertag
An Vatertag wollen wir uns um 10.00 Uhr an der Boulehalle treffen, um den Tag in geselliger Runde mit Boulen und leckerem Spießbraten zu verbringen


Erster Spieltag am 28.04.23
1.Mannschaft
Besser hätte es nicht laufen können
Unsere erste Mannschaft gewann gegen Hanweiler ganz klar












Die Besetzung mit Freddy Eymes, Rene Kluczuk, Annette Brück, Karim Amini, Michelle Eymes, Maik Blum, Thomas Johann und Zico (von links, Zico fehlt) ließ dem Gegner keine Chance und gewann souverän und überlegen mit 5:0.
Nur im ersten Triplette wurde es eng; wir lagen schon 9:0 zurück, kämpften uns durch kluge Taktik zurück und siegten schließlich mit 13:9.
2.Mannschaft
Unsere zweite Mannschaft wollte dem in nichts nachstehen












In der Besetzung Claus Peter Wirtz, Rudolf Schäfer, Konrad Sinnewe, Michelle Weisgerber, Klaus Gabler, Ursel Raber, Rainer Beckhäuser, Steffi Guthörl und Jörg Bastuck (von links) ließen sie überhaupt keinen Zweifel aufkommen, wer die Halle als Sieger verlassen würde.
Endergebnis ebenfalls 5:0.
Ein schöner Erfolg der Truppe, die bis auf 2 Ausnahmen alle aus Spielern besteht, die zum ersten Mal aktiv in der Punktrunde spielen.
Herzlichen Dank auch unsere beiden Boulefreunde Janet und Stefan Wilhelm, die uns den ganzen Abend lang hervorragend bewirtet haben.
Einen besonderen Dank an unsere Vereinsmitglieder Markus und Günter Weinschenk, die aus dem entfernten Pirmasens extra angereist waren, um unsere Teams tatkräftig zu unterstützen
Unterstützung durch die Gemeinde
Die Unterstützung durch die Gemeinde am ersten Spieltag hat uns sehr gefreut:
Der 1. Beigeordnete Christian Ney, der in Vertretung unseres Bürgermeisters Andreas Feld, war bei den Spielen anwesend und sichtlich überrascht, dass im Boulesport auch tolle sportliche Leistungen erbracht werden.
Herzlichen Dank auch für die großzügige Spende, die er uns im Namen des Bürgermeisters überbrachte.
Unser Ortsvorsteher Frank Klein und der Vorsitzende des Kulturvereins Raimund Klein waren ebenfalls bei den Spielen anwesend und unterstützten unsere Teams tatkräftig.
Es freut uns sehr, dass wir in der Gemeinde soviel Aufmerksamkeit erzielen können und hoffen, dass wir sie bald nochmal bei unseren Spielen begrüßen können.












Christian Ney 3. von links,Frank Klein 6. von links und Raimund Klein 7. von links umrahmt von einigen Spielern der 2.Mannschaft


Teilnahme am Bouleturnier in Oppen












Wiederum waren unsere Spieler beim Turnier in Oppen erfolgreich.
Zico,Klothilde,Ursel,Jörg und Thomas von links
Zico und Thomas erreichten mit 3 Siegen einen sehr guten 8.Platz, wobwi sie nur auf Grund der schlechteren Buchholzpunkte den 5.Platz verfehlten.
Auch Ursel und Jörg wussten mit 2 gewonnenen Spielen durchaus zu überzeugen.Gerade bei Ihnen merkt man die Leistungssteigerung durch die Teilnahme an vielen Turnieren enorm stark an; man muss bedenken, dass sie erst seit ganz kurzer Zeit aktiv ins Boulegeschehen eingreifen.


Beginn der Punktrunde am 28.04.23
Am nächsten Freitag ist es endlich soweit: die Punktspiele starten in die Saison 2023.
Wir starten mit 2 Heimspielen.
Die erste Mannschaft spielt gegen Hannweiler und die zweite Mannschaft gegen Hülzweiler.
Es hat sich auch hoher Besuch angekündigt: unser Bürgermeister Andreas Feld und unser Ortsvorsteher Frank Klein haben Ihr Kommen zugesagt, um unsere beiden Mannschaften tatkräftig anzufeuern.


Teilnahme am Bouleturnier in Ensdorf an Ostermontag

Am 10.04.23 nahmen wir mit immerhin 9 Spielern am Osterturnier in Ensdorf teil.
Es spielten Ursel Raber, Birgit Blum, Stefan Wilhelm, Peter Gräßer, Melli Weißgerber, Annette Brück, Klaus Gabler und Jörg Bastuck von unserem Verein (von Links nach Rechts)












Es war ein absolutes Mammut-Turnier mit 107 teilnehmenden Mannschaften. So wurden 3 Vorrundenspiele gespielt und nach der feststehenden Plazierung wurden die Teams in ein A-Feld, ein B-Feld, ein C-Feld und ein D-Feld eingeteilt.
Im weiteren Turnierverlauf fand dann das KO-System Anwendung.
Mit dem Abschneiden kann man durchaus zufrieden sein: 3 x 9. Platz im B-Feld und 1 x 5. Platz im D-Feld.
Es hat jedenfalls allen Teilnehmern riesigen Spass gemacht und wir konnten unseren jungen Verein wieder einmal großartig in der saarländischen Boule-Szene präsentieren.


Teilnahme an Karfreitag am Bouleturnier in Hierscheid
am 07.04. nahmen wir mit Rekordbeteiligung am Turnier teil. 16 Spieler und Spielerinen fanden den Weg nach Hierscheid und konnten am Ende ein Superergebnis bejubeln.












Janet und Stefan wurden in einem hochklassigen Feld hervorragende 3., Steven und Karim erreichten den 12.Platz, gefolgt von Freddy und Peter auf dem 18., die nächsten Plätze Rene und Thomas 23., Birgit und Klaus 25., Renate und Gaston 27., Armin und Annette 33. und Jörg und Ursel erreichten den 38. Platz.
Auch in der 3.Halbzeit wußte unser Verein durchaus zu glänzen.
Während die meisten anderen Spieler schon auf dem Nachhauseweg waren hielten wir es bei etlichen kühlen Getränken und vielen Liedern noch lange aus




















Wir hielten die Stimmung hoch und feierten noch ausgiebig unseren Erfolg.



Teilnahme am Benefizturnier in St.Wendel am 01.04.2023

Am 01.04.23 nahmen wir mit insgesamt 9 Spielern am Benefizturnier zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei teil.

Im Vorfeld hatten wir in unserem Verein für die Opfer gesammelt und haben den Betrag unsererseits noch auf 500,00 € aufgestockt.

Den Betrag haben wir im Verlauf des Turniers an den Organisator unseren Freund Ali übergeben.












Auch sportlich gesehen haben wir an dem Turnier hervorragend abgeschnitten.

Am Ende sprang der 2. Platz durch Freddy und Peter, der 3.Platz durch Janet und Stefan, der 10. Platz durch Birgit und Zico, der 14. Platz durch Michelle und immerhin noch der 20.Platz durch Ursel und Jörg heraus.

Ein insgesamt bemerkenswertes und tolles Ergebnis unter 20 teilnehmenden Teams.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.

Als nächstes Turnier steht am 07.04.23 ab 09.00 Uhr das Karfreitagsturnier bei unseren Freunden in Hierscheid an.

Wir bitten um rege Teilnahme an dem Event.




erfolgreiches Wochenende unseres Boulevereins am 25.03.23












Wir haben mit 15 Spielern am Bouleturnier von St.Wendel teilgenommen.
Am Anbouleturnier von unseren Freunden von St.Wendel stellten wir die meisten Teilnehmer und konnten das Turnier sehr erfolgreich gestalten.
Ziko und Stefan erreichten den 5. Platz, gefolgt von Janet und Frank auf dem 6.Platz. Birgit und Thomas landeten auf dem 7.Platz und Melanie und Klaus auf einem guten 14.Platz.
Den Vogel schossen allerdings Ursel und Jörg ab.
Sie besiegten souverän im ersten Spiel den Vorjahresgewinner des Turniers mit 13:5, was einer Sensation gleich kam. Die nächsten Spiele verloren sie hauchdünn mit 13:12,13:12 und 13:11, wobei diese Spiele mit etwas Glück hätten erfolgreich gestaltet werden können.
So wäre sogar ein 4:0 Endergebnis möglich gewesen, was einen absoluten Spitzenplatz bedeutet hätte.Unsere allerhöchste Hochachtung und Glückwunsch an die beiden,die an ihrem allerersten Turnier teilnahmen.
Insgesamt gesehen ein tolles Ergebnis unseresVereins.
Am nächsten Wochenende steht die Teilnahme an einem Benefiz-Turnier für die Erdbebenopfer in der Türkei in St.Wendel an.
Bitte um rege Teilnahme für einen guten Zweck.

Teilnahme am SBV Ligapokal
Am 12.03.2023 nahmen wir erstmals mit einer Mannschaft am SBV-Ligapokal teil.












Es spielten für uns Freddy Eymes, Klaus Gabler, Melanie Weissgerber, Klothilde Schäfer, Rene Kluczuk, Armin Heintz, Annette Brück, Karim Amini und Michelle Eymes (von links).
Wir konnten einen großartigen Erfolg erzielen.
Unter 10 alle höherplazierten Mannschaften erreichten wir zum Schluß einen hervorragenden 7.Platz.
Nach Siegen gegen einen Verbandsligisten und 3 äußerst knappen Niederlagen mit 1:2 gegen 2 Regionalligisten und einen Landesligisten zogen wir uns als Bezirksligist mehr als achtbar aus der Affäre.
Herzlichen Glückwunsch an alle beteiligten Spieler für den tollen Erfolg.
Weiter so !!!

Winterturnier 2022/2023

am 11.02.23 fand unser erstes Winterturnier mit den Endspielen einen würdigen Abschluß












Insgesamt nahmen 12 Mannschaften aus dem gesamten Saarland und Rheinland-Pfalz daran teil.

Am Ende kristallisierten sich 4 Teams heraus, die die beiden Halbfinale und die Endspiele bestritten.

Im ersten Halbfinale standen sich Pirmasens 1 und Dirmingen I gegenüber. Hier konnte sich das Regionalligateam von Pirmasens gegen das Bezirksliga-Team von Dirmingen klar mit 5:0 durchsetzen.

Im zweiten Halbfinale zwischen St.Wendel und Gronig ging es da schon bedeutend enger zu.

Im letzten Doublette konnte sich St.Wendel ganz knapp mit 13:11 durchsetzen und erreichte das Finale gegen Pirmasens.

Im kleinen Finale bezwag Gronig Dirmingen 1 und wurde Dritter.

Das Endspiel zwischen St.Wendel und Pirmasens 1 zeigte Boulesport auf höchstem Niveau, bei dem sich St.Wendel am Ende mit 3:2 gegen Pirmasens durchsetzen konnte.












Insgesamt war es ein Turnier mit Klasse-Leistungen der teilnehmenden Mannschaften.

Ganz besonders zu würdigen ist das Abschneiden der Dirminger Mannschaft mit dem 4. Platz unter den ganzen Top-Teams, die schon jahrelang die Boule-Szene beherrschen.












Immerhin spielen mit Gronig und St.Wendel zwei Teams in der höchsten saarländischen Klasse und Pirmasens in der höchsten Klasse von Rheinland-Pfalz.

Das Dirminger Team wirkt in diesem Jahr zum ersten Mal in der saarländischen Bouleszene mit und beginnt logischerweise mit Spielern die mehrheitlich noch nie Punktspiele bestritten haben in der untersten Klasse des Saarlandes.

Dies betonte auch unser Präsident Peter Gräßer während der Siegerehrung zum Abschluß des Turniers.




















Er würdigte auch vor allem unser bewährtes Küchenteam, das unter der Leitung von Steffi Guthörl an jedem Spieltag die Spieler mit hervorragendem Essen und selbstgebackenem Kuchen versorgte. Ohne tatkräftige Hilfe aller ehrenamtlich tätigen Personen, die man nicht alle namentlich erwähnen kann, wäre ein solches Turnier einfach nicht durchzuführen.





















Er kündigte jedenfalls bereits an, auch diesem Jahr das Turnier wieder durchführen zu wollen.

Sämtliche Bilder könnt ihr in der Fotogalerie sehen