Bouleverein 
Dirmingen e.V. 


erfolgreiches Wochenende unseres Boulevereins am 25.03.23












Wir haben mit 15 Spielern am Bouleturnier von St.Wendel teilgenommen.
Am Anbouleturnier von unseren Freunden von St.Wendel stellten wir die meisten Teilnehmer und konnten das Turnier sehr erfolgreich gestalten.
Ziko und Stefan erreichten den 5. Platz, gefolgt von Janet und Frank auf dem 6.Platz. Birgit und Thomas landeten auf dem 7.Platz und Melanie und Klaus auf einem guten 14.Platz.
Den Vogel schossen allerdings Ursel und Jörg ab.
Sie besiegten souverän im ersten Spiel den Vorjahresgewinner des Turniers mit 13:5, was einer Sensation gleich kam. Die nächsten Spiele verloren sie hauchdünn mit 13:12,13:12 und 13:11, wobei diese Spiele mit etwas Glück hätten erfolgreich gestaltet werden können.
So wäre sogar ein 4:0 Endergebnis möglich gewesen, was einen absoluten Spitzenplatz bedeutet hätte.Unsere allerhöchste Hochachtung und Glückwunsch an die beiden,die an ihrem allerersten Turnier teilnahmen.
Insgesamt gesehen ein tolles Ergebnis unseresVereins.
Am nächsten Wochenende steht die Teilnahme an einem Benefiz-Turnier für die Erdbebenopfer in der Türkei in St.Wendel an.
Bitte um rege Teilnahme für einen guten Zweck.

Teilnahme am SBV Ligapokal
Am 12.03.2023 nahmen wir erstmals mit einer Mannschaft am SBV-Ligapokal teil.












Es spielten für uns Freddy Eymes, Klaus Gabler, Melanie Weissgerber, Klothilde Schäfer, Rene Kluczuk, Armin Heintz, Annette Brück, Karim Amini und Michelle Eymes (von links).
Wir konnten einen großartigen Erfolg erzielen.
Unter 10 alle höherplazierten Mannschaften erreichten wir zum Schluß einen hervorragenden 7.Platz.
Nach Siegen gegen einen Verbandsligisten und 3 äußerst knappen Niederlagen mit 1:2 gegen 2 Regionalligisten und einen Landesligisten zogen wir uns als Bezirksligist mehr als achtbar aus der Affäre.
Herzlichen Glückwunsch an alle beteiligten Spieler für den tollen Erfolg.
Weiter so !!!

Winterturnier 2022/2023

am 11.02.23 fand unser erstes Winterturnier mit den Endspielen einen würdigen Abschluß












Insgesamt nahmen 12 Mannschaften aus dem gesamten Saarland und Rheinland-Pfalz daran teil.

Am Ende kristallisierten sich 4 Teams heraus, die die beiden Halbfinale und die Endspiele bestritten.

Im ersten Halbfinale standen sich Pirmasens 1 und Dirmingen I gegenüber. Hier konnte sich das Regionalligateam von Pirmasens gegen das Bezirksliga-Team von Dirmingen klar mit 5:0 durchsetzen.

Im zweiten Halbfinale zwischen St.Wendel und Gronig ging es da schon bedeutend enger zu.

Im letzten Doublette konnte sich St.Wendel ganz knapp mit 13:11 durchsetzen und erreichte das Finale gegen Pirmasens.

Im kleinen Finale bezwag Gronig Dirmingen 1 und wurde Dritter.

Das Endspiel zwischen St.Wendel und Pirmasens 1 zeigte Boulesport auf höchstem Niveau, bei dem sich St.Wendel am Ende mit 3:2 gegen Pirmasens durchsetzen konnte.












Insgesamt war es ein Turnier mit Klasse-Leistungen der teilnehmenden Mannschaften.

Ganz besonders zu würdigen ist das Abschneiden der Dirminger Mannschaft mit dem 4. Platz unter den ganzen Top-Teams, die schon jahrelang die Boule-Szene beherrschen.












Immerhin spielen mit Gronig und St.Wendel zwei Teams in der höchsten saarländischen Klasse und Pirmasens in der höchsten Klasse von Rheinland-Pfalz.

Das Dirminger Team wirkt in diesem Jahr zum ersten Mal in der saarländischen Bouleszene mit und beginnt logischerweise mit Spielern die mehrheitlich noch nie Punktspiele bestritten haben in der untersten Klasse des Saarlandes.

Dies betonte auch unser Präsident Peter Gräßer während der Siegerehrung zum Abschluß des Turniers.




















Er würdigte auch vor allem unser bewährtes Küchenteam, das unter der Leitung von Steffi Guthörl an jedem Spieltag die Spieler mit hervorragendem Essen und selbstgebackenem Kuchen versorgte. Ohne tatkräftige Hilfe aller ehrenamtlich tätigen Personen, die man nicht alle namentlich erwähnen kann, wäre ein solches Turnier einfach nicht durchzuführen.





















Er kündigte jedenfalls bereits an, auch diesem Jahr das Turnier wieder durchführen zu wollen.

Sämtliche Bilder könnt ihr in der Fotogalerie sehen