Winterturnier
Tollen Boulesport gab es bisher während unseres Winterturniers zu sehen.
Am vergangenen Wochenende dem 28.01.23 konnten sich davon die 3 Ortsvorsteher von Wiesbach, Stefan Löw, Hierscheid, Marco König und Dirmingen, Frank Klein persönlich vor Ort überzeugen
Es hat uns sehr gefreut, dass wir seitens des Boulevereins auch das Interesse der örtlichen Politik gewinnen konnten.
Auch die gespendeten Getränke seitens der Ortsvorsteher zur Stärkung der feuchten Kehlen wurde sehr gut aufgenommen
Die Vorrunde unseres großen Winterturniers ist nun abgeschlossen
Folgende Mannschaften nahmen am Turnier teil:
Pirmasens I + II, Gronig, Bous, Schiffweiler, Oberlinxweiler, St.Wendel, Hierscheid, Kübelberg, Neunkirchen und Dirmingen I + II.
Nach der Vorrunde qualifizierten sich Pirmasens I, St.Wendel, Gronig und Dirmingen I fürs Halbfinale
Halbfinale
11.02.2023 14.00 Uhr Pirmasens I gegen Dirmingen I
St.Wendel gegen Gronig
17.00 Finale
Spiel um 3/4 Platz
Am kommenden Samstag werden wir mit Sicherheit hochkarätige Finalspiele erleben.
In diesem Rahmen nochmal einen ganz besonderen Dank an alle freiwilligen Helfer, die uns an allen Turniertagen kostenlos mit tollem Essen und phantastischen selbstgebackenen Kuchen versorgt haben und gleichzeitig auch noch für den den Verkauf der angebotenen Köstlichkeiten gesorgt haben.
Ohne Einsatz dieser ehrenamtlichen Helfer wäre eine solche Veranstaltung nicht durchzuführen.
Der erste Spieltag der Gruppe II fand am 10.12.22 statt.
Es gab spannende Spiele zu sehen
Besonders positiv das Abschneiden unserer 2 Mannschaft, die nur ganz knapp an einem ersten Erfolg vorbeischrammte.
Man muß bedenken, dass 8 der 10 teilnehmenden Spieler zum ersten Mal an einem Punktspiel teilnahmen und teilweise sich erst seit 3 - 4 Monaten dem Boulesport verschrieben haben.
Gleich im ersten Spiel konnten Christine Le Hir, Jörg Bastuck, Ursel RaberRudolf Schäfer und Steffi Guthörl ihre ersten Siege erzielen.
Aber auch bei den anderen werden sich über kurz oder lang mit einem solchen Engagement die ersten Erfolge einstellen.
Insgesamt ein Super Auftritt unserer Truppe gegen Gegner, die schon länger in der saarländischen Boulescene in höheren Klassen spielen.
aktuelle Ergebnisse der Gruppe II vom 10.12.22:
Dirmingen II - Schiffweiler 0:1 2:3 38:49
Oberlinxweiler - Bous 0:1 1:4 40:63
Schiffweiler - Oberlinxweiler 1:0 3:2 50:50
Dirmingen II - Bous 0:1 2:3 42:50
Das ergibt folgendes Tabellenbild:
1. Bous 2:0 7:3 113:82
2. Schiffweiler 2:0 6:4 99:88
3. Dirmingen II 0:2 4:6 80:99
4. Oberlinxweiler 0:2 3:7 90:113
nächster Spieltag der Gruppe I ist der 17.12.22 und der Gruppe II der 07.01.23
Zu einem Vorbereitungsturnier für die nächste Saison 2023 hatten wir im Vorfeld 12 Mannschaften eingeladen
Sie wurden in 2 Gruppen eingeteilt
Gruppe 1: Kübelberg, Pirmasens II, Dirmingen I, St.Wendel, Hierscheid und Neunkirchen
Gruppe 2: Dirmingen II, Schiffweiler, Oberlinxweiler, Hokuta Bous, Gronig/Oberthal und Pirmasens I
Schon der erste Spieltag am 26.11.22 brachte spannende und ausgeglichene Spiele mit folgenden Ergebnissen:
Kübelberg – Pirmasens II 1:0 3:2
Dirmingen I – St.Wendel 0:1 1:4
Dirmingen I – Kübelberg 1:0 4:1
Pirmasens II – St.Wendel 1:0 3:2
Daraus ergab sich folgende Tabelle:
1. St.Wendel 1:1 6:4
2. Dirmingen I 1:1 5:5
3. Pirmasens II 1:1 5:5
4. Kübelberg 1:1 4:6
Der nächste Spieltag findet in der Gruppe 2 am 10.12.22 statt.
Für Speis und Trank war wie immer besten gesorgt
Der warme Fleischkäse und die angebotenen Kuchen haben jedenfalls allen geschmeckt
In diesem Rahmen auch herzlichen Dank an die Kuchenspender und alle fleißigen Helfer
alle Bilder von der Vereinsmeisterschaft in der Fotogalerie
Ereignisreiches Wochenende vom 29.10 - 30.10.22
1. Vereinsmeisterschaft
Am Samstag, den 29.Oktober hat der Bouleverein Dirmingen seine erste Vereinsmeisterschaft unter der Turnierleitung von Klaus Gabler durchgeführt.
Bei schönem Wetter haben sich 32 Spieler der Herausforderung gestellt.
Bis in die Abendstunden wurde draußen, später, als es doch etwas frisch und feucht wurde in der Halle gespielt. Es wurden je 4 Vorrundenspiele im Spielmodus Super Meleé gespielt. Die besten 8 Spieler = 4 Teams, spielen dann das Halb- und anschließend das Finale. Vereinsmeister wurden: Unser Gründungsmitglied Jean-Luc Eck und Thomas Johann, vor den zweitplatzierten Michael Kolschewski und Peter Gräßer(1.Vorsitzender).
Etwas zeitlich versetzt wurde auch der Vereinsmeister im Tirieur-Wettbewerb ermittelt. Michael Kolschewski gewann gegen Jelde Eden und Jean-Luc Eck gewann gegen Peter Gräßer .Somit stand das Finale fest. Jean-Luc Eck konnte das Finale gegen Michael Kolschewski gewinnen und wurde unser ersterVereinsmeister im Tirieur-Wettbewerb.
Ein ganz, ganz dickes Lob geht an unsere Helfer. Kulinarisch hatten diese ein „Sterne-Buffet“ hingezaubert—ganz ganz toll. Die verschiedenen Kuchen, Muffins und auch Syrische Süßspeisen, welche von unseren Vereinsmitgliedern mitgebracht wurden, wurden mit großem Genuss weggeputzt.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an unser Vereinsmitglied Micheal Kolschewski (Boule Zampano). Er hatte seinen Verkaufsstand aufgebaut und alle interessierten Spielern fachkundig beraten.
Wie man den Bildern entnehmen kann, war es ein sehr gelungener Tag und hat es hat Spaß gemacht.
Große Erfolge für die Mitglieder unseres Boulevereins in den letzten Wochen
Bei den deutschen Meisterschaften im Triplette konnten unsere drei Mitglieder Janet, Stefan und Peter einen hervorragenden 5.Platz in der B-Runde erzielen.
Nur mit viel Pech schieden Sie in der A-Runde aus.
Immerhin 65. unter 128 Teilnehmern ist immer noch ein Klasse Ergebnis.
Chapeau für die 3 glücklichen Spieler
Triplette in der Damen-Konkurrenz
Janet gelang ein ganz toller Erfolg.
Sie wurde an der Seite von 2 befreundeten Spielerinnen ganz toller 5. in einem Feld von 128 Mannschaften.
Sie sind damit für die deutschen Meisterschaften 2023 fest gesetzt.
Herzlichen Glückwunsch.
Ein weiterer großartiger Erfolg konnte Janet noch verbuchen.
Sie wurde in den Kader von Rheinland-Pfalz berufen.
Das ist wirklich ein Wahnsinns-Erfolg und huldigt ihre fantastischen Leistungen der letzten Monate !!!
Damen B-Turnier
Gute Kunde auch noch von dem 3. Teilnehmer unseres Vereins an der Damen DM .
Uli Broderick konnte das Finale des B-Turniers nach tollen Leistungen gewinnen.
Auch hierzu unsere herzlichsten Glückwünsche.
Wochenende am 10.09.22
Bouleturnier am 10.09.22
Unser erstes Bouleturnier, der Illtalcup Boule 2022, am 10.09.22 war ein großer Erfolg
32 Teams aus nah und fern hatten den Weg in unsere Boulehalle gefunden, um an dem Turnier teilzunehmen.
Das Wetter spielte zwar nicht besonders gut mit, aber ein Kompliment an alle Teilnehmer; es wurde teilweise in strömendem Regen im Freien gespielt.
Die Bewirtung der Teilnehmer war durch unseren Verein bestens organisiert und jeder konnte etwas finden um seinen Hunger und Durst zu stillen; sei es Gulaschsuppe, Rostwürste, belegte Schnittchen, selbst gebackene Kuchen oder die ganze Getränkepalette angefangen über Bier bis hin zu köstlichen Coctails mit oder ohne Alkohol.
Unser Serviceteam hat ganze Arbeit geleistet.
In diesem Rahmen nochmals herzlichen Dank an alle Helfer und die vioelen Kuchenspender.
Sportlich gesehen gab es hochklassigen Boulesport zu sehen.
Im Finale der A-Gruppe setzten sich Roger und Frederic in einem tollen und spannenden Spiel gegen Ben und Sascha durch.
3. wurden Andreas und Christel, sowie Roland und Uli.
In der B-Gruppe gewannen schließlich Gina und Elde gegen Wolfgang und Hermann vor den beiden Drittplazierten Michael und Filippo, sowie Maik und Rene.
Auch mit dem Abschneiden unserer Teilnehmer können wir mehr als zufriden sein; Gina als Gewinnerin der B-Gruppe und Maik + Rene als Drittplazierte schlugen sich in einem sehr starken Feld ganz hervorragend.
Als Fazit kann man ziehen: Ein hervorragend organisiertes Turnier mit hochklassigem Boulesport.
Absolut zur Wiederholung angesagt.
Sämtliche Bilder könnt ihr in unserer Fotogalerie sehen
Wochenende vom 04.09.22
Am 04.09.22 nahmen wir mit etlichen Mitgliedern am „Schlappeflicker-Turnier in Pirmasens teil.
Das Turnier war mit 94 gemeldeten Duplett-Teams außerordentlich stark besucht.
Von uns nahmen daran teil Vroni,Rene,Birgit,Maik,Frank,Uwe,Ulli,Karim,Svenja,Michael,Peter und Klaus. Somit stellten wir den fast am stärksten vertretenen Verein dar und haben uns sehr gut präsentiert.
Die Stimmung war sehr gut und auch die Ergebnisse ließen an nichts zu wünschen übrig.
Unter 188 Teilnehmern erreichten Frank und Uwe einen hervorragenden 25 Platz; übertroffen nur vom Peter und Klaus, die mit 4 Siegen 24. wurden.
Gerade bei Ihnen wäre vielleicht sogar mehr drin gewesen.
Im letzten Spiel führten sie schnell mit 5:0, mußten den Rest des Spiels fast regelrecht abschenken bedingt durch das Unwohlsein eines Spielers.
Schade, Spass gemacht hat es allen Teilnehmern trotzdem.
Vorschau
Am nächsten Wochenende findet erstmals unser großes Bouleturnier der
„Illtalcup 2022“ an und in unserer Boulehalle statt.
Für Speis und Trank ist jedenfalls auch für die überregional anreisenden Mannschaften bestens gesorgt.
Großer Bericht folgt in der nächsten Ausgabe.
Wochenende vom 27.08. - 28.08.22
Runder Geburtstag von Stefan Wilhelm
Am vergangenen Sonntag war für unser Mitglied Stefan Wilhelm ein großer Tag – er wurde stolze 60 Jahre jung
Zum Jubiläum eines der besten Boulespieler im südwestdeutschen Bereich waren zahlreiche Gratulanten aus nah und fern angereist.
Stefan wünschte sich zu seinem Jubeltag einen Bouletag im Kreise seiner besten Freunde.
Bestens organisiert war es ein toller Tag mit einem phantastischen Essen, das von unserem Mitglied Armin,- auch genannt Zico-,liebevoll zubereitet wurde.
Auch die nach dem Hauptgang angebotenen Käseplatten und selbstgebackenen Kuchen fanden regen Anklang.
Mit dem kurzfristig organisierten Super Mellee Bouleturnier kam keinerlei Kurzweil auf.
Es wurde jedenfalls noch sehr lange gefeiert und Stefan konnte hoffentlich einen unvergessenen Geburtstag feiern.
Auch sportlich gesehen brachte das Wochenende wieder einige Erfolge für unseren Verein.
Stefan, Janet und Peter konnten bei einem hochklassigen Turnier im nahegelegenen Höchen letztendlich noch einen 2. Platz erreichen und wurden mit einem Fresskorb belohnt. Wie das Ergebnis zustande kam fragt im Endeffekt keiner mehr.
Thomas,Carolin,Armin und Karim nahmen am Nachtturnier in Nunkirchen teil.
Sie waren mit ihrem Ergebnis mehr als zufrieden, was das Bild nachdrücklich beweist.
Erfolgreiches Wochenende unserer Boule-Spieler
Größter Erfolg war natürlich die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft unserer 3 Spieler Janet, Stefan und Peter.
Sie schafften in Pirmasens etwas überraschend das große Ziel:
Teilnahme an der DM in Neuffeln bei Stuttgart.
Mit einem Super Leger Stefan und einer Top Schützin Janet, sowie einem sehr guten Allrounder Peter machten Sie nach hartem Kampf alles klar und dürfen sich am 17. und 18. September mit den besten Spielern aus ganz Deutschland messen.
Herzlich Glückwunsch für diese super Ergebnis.
Nicht unsere drei Damen vom Grill, sondern die drei vom Bouleverein nahmen erfolgreich an der Triplett-Saarlandmeisterschaft teil.
Annette, Svenja und Birgit (von links) schieden erst im Viertelfinale in einem hochkarätig besetzten Feld aus.
Der Erfolg ist um so höher zu bewerten, da alle 3 in diesem Jahr zum ersten Mal an den Meisterschaftsspielen teilnehmen und sich gegen Teilnehmer, die schon x Jahre dabei sind durchsetzen konnten.
Alle Achtung kann man da nur sagen.
Schließlich nahmen auch noch Jo und Klaus an dem Begleitturnier zur Saarlandmeisterschaft im Dublett-Wettbewerb teil.
Sie konnte immerhin zwei Spiele für sich entscheiden.
Am Wochende vorher nahmen zu guter letzt auch noch Jo, Peter und Klaus an den Saarlandmeisterschaften im Tete a Tete in Reimsbach teil.Sie schlugen sich sehr tapfer und Klaus schaffte es immerhin bis ins Viertelfinale der B-Runde.
Jo, Peter und Klaus (von links)
Allen Sportlern herzlichen Glückwunsch für die erreichten Erfolge.
Weiter so
Teilnahme am Triplett-Turnier in Bous
Mit insgesamt 4 Teams nahmen wir am letzten Wochenende am Turnier in Bous teil.
Team 1: Renate, Gaston und Rudolf
Team 2: Rene, Maik und Karim
Team 3: Jutta, Wolfgang und Klaus
Team 4: Christine, Thomas und Peter
Insgesamt waren mit Christine, Jutta, Maik, Rudolf und Wolfgang 5 Spieler und Spielerinnen dabei, die noch niemals ein offizielles turnier bestritten hatten.
Unsere Teams schlugen sich ganz hervorragend und am Ende sprangen die Plätze 1,2,8 und 9 heraus.
Die Plätze in Bous waren sehr schwer zu spielen und sehr oft waren die Ergebnisse ein reines Glücksspiel.
Von einem normalen Weg mit einer Breite von 1,50 m und keiner seitlicher Begrenzung, über eine mit Baumwurzeln gespickte Spielfläche bis hin zu einer holprigen Wiese – es war alles dabei.
Team 3 mit Jutta, Wolfgang und Klaus schlug sich sehr gut und mit Super-Legerin Jutta, der die unmöglichsten Plätze schier gar nichts ausmachten, erreichten sie eine guten 9.Platz.
Mit einem Sieg im letzten Spiel wäre sogar der 3 Platz drin gewesen.
Team 1 mit Renate, Gaston und Rudolf hatte wirklich viel Pech mit den zugelosten Plätzen. Endergebnis Rang 8.
Den 2. Platz erreichten mit 3:1 Siegen nach hartem Kampf Team 2 mit Rene, Maik und Karim.
Die Krönung des ganzen Turniers erzielte dann unser Team 4 mit Christine, Thomas und Peter.
Ihnen gelangen als einziges Team des Turniers 4 Siege.
Angeführt von Spitzenlegerin Christine machte Ihnen die Platzsituation überhaupt nichts aus und sie eilten souverän von Sieg zu Sieg.
Christine in höchster Konzentration
So gelang schließlich ein phänominaler 1.Platz.
Bei der Siegerehrung fiel von allen die Spannung ab und es wurde anschließend auf einer landschaftlich sehr schönen Anlage unsere Erfolge noch ausgiebig gefeiert.
Die Freude über das tolle Gesamtergebnis spiegelt am besten der Schnappschuß von unserem Karim wider, der laut Insiderinformationen sogar die Nacht mit dem Siegerpokal geschlafen hat
Sämtliche Bilder vom Turnier könnt Ihr in unserer Fotogallerie sehen
Kinderfreizeit der Grundschulen Eppelborn,Dirmingen und Bubach
Am 26.07.22 hatten wir 55 Kinder und Jugendliche der Ganztagsschulen Eppelborn,Dirmingen und Bubach nebst ihren Betreuerinnen in unserem Bouleverein zu Gast.
Im Rahmen des Ferienfreizeitprogramms der Gemeinde lernten die jungen Sportler auf den Freiplätzen unseres Vereins die Anfänge des Boulesports kennen.
Unter der Leitung von Peter,Rene,Rudolf Rita,Janet,Achim,Alexx und Klaus waren alle Kid’s und ihre Betreuerinnen mit Feuereifer bei der Sache und konnten schon schnell erste Erfolgserlebnisse vermelden.
Auch die angebotenen Eisspezialitäten und die selbstgebackenen Muffins trugen zur guten Laune aller Teilnehmer bei.
Es hat jedenfalls allen viel Spass gemacht und auch für uns von Seiten des Boulevereins war es toll zu sehen, wie die Kid’s sich sportlich an der frischen Luft betätigen und nicht immer nur an der Play-Station herumhängen.
Gerne können wir die Aktion bei Interesse der Organisatoren, wenn es zeitlich passt, auch noch einmal wiederholen.
Jüngste Erfolge unserer Mitglieder
Einen schönen Erfolg konnten unsere Mitglieder Ellen Backes und Christoph Sinnewe erzielen.
Sie konnten nach großartiger Leistung das Freizeit-Turnier in Bliesen gewinnen.
Unseren herzlichen Glückwunsch hierzu.
Auch unser Vereinsmitglied Svenja Gessner wollte dem in nichts nachstehen und konnte an der Seite von Arno Fuchs das Halbfinale der Saarlandmeisterschaften im Doublett erreichen.
Hier schieden sie dann knapp gegen die späteren Saarlandmeister aus.
Ein super Erfolg für Svenja und ihren Partner.
Glückwunsch
Mit ihrem Trainingseifer werden sich sicherlich demnächst noch größere Erfolge einstellen.
Einen weiteren tollen Erfolg konnten unsere Mitglieder Sylvia Jung und Frank Sahner vermelden.
Sie schafften mit der Teilnahme an den deutschen Meisterschaften im Doublett den größten Erfolg, den man in Deutschland erreichen kann.
Bei den Endspielen am 23. und 24.07.22 in Tromm wünschen wir Ihnen alles Gute.
Zu guter letzt konnten unsere Dauer-Bouler Janet und Stefan Wilhelm Großartiges vermelden.
Bei dem international topp besetzten Turnier „Lion Rouge“ in Laatzen erreichten Sie das Viertelfinale und scheiterten leider an den späteren Gewinnern.
Trotzdem ein Super Ergebnis mit dem 5.Platz von 128 Teilnehmern.
Chapeau an die beiden
Prost-das habt Ihr Euch verdient
Großer Erfolg für unseren jungen Bouleverein !
Unsere Spieler Janet Wilhelm, Stefan Wilhelm und unser Gastspieler vom Bouleclub Wustweiler Frank Sahner konnten bei der Qualifikation zur deutschen Meisterschaft in Ludwigshafen einen großartigen Erfolg erzielen.
Im Kampf gegen zahlreiche erfolgreiche Bundesligaspieler konnte sich unser Triplette-Team letztendlich hochverdient durchsetzen.
Auch unser Vereinsmitglied Michael Kolschewski wollte dem in Nichts nachstehen und schafft im Saarland mit seinen 2 Partnern die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft.
Großes Kompliment und unseren herzlichen Glückwunsch für diese famose Leistung.
Ihr könnt sicher sein, dass bei der Finalrunde in 14 Tagen in Ensdorf ihr entsprechende Unterstützung sämtlicher Dirminger und Wustweiler Boulespieler erfahren werdet.
Wenn ihr gerne mal den Boule-Sport näher kennenlernen wollt, setzt euch mit Peter Gräßer 0170-7113635 oder Klaus Gabler 0151-41905708 in Verbindung.
Wir freuen uns auf euch.
- Turnier am Vatertag unter Turniere
- Bericht Einweihung Boulehalle
- Bilder Einweihung Boulehalle online
- Termin für unsere Boulehalle könnt Ihr im Terminkalender buchen
Unsere Spielzeiten:
März bis Oktober
Montag, Mittwoch, Freitag, Sonntag ab 16.00 Uhr
oder nach Vereinbarung:
Peter Gräßer 0170/7113635 peter.graesser1961@t-online.de
oder
Klaus Gabler 0151/41905708 kdgabler@t-online.de
Oktober bis März in der Halle
täglich ab 16.00 Uhr nach Vereinbarung
Bouleturnier am 13.03.22 in unserer Boulehalle
Hallo liebe Boulefreunde,
wir veranstalten am 13.03.22 ein Bouleturnier in unserer Boulehalle.
Austragungsmodus ist Super-Méléé;
das heißt jedem Spieler wird nach einer Runde ein neuer Partner zugelost.
Turnierstart ist am Sonntag um 11.00 Uhr.
Das Startgeld beträgt 5,00 €.
Es kommen Sachpreise zur Ausschüttung.
Da wir nur eine gewisse Zahl an Spielern annehmen können, bitte unbedingt per E-Mail anmelden bei Klaus Gabler.
E-Mail-Adresse: kdgabler@t-online.de
Närrisches Boulen anläßlich des Geburtstages von Peter Gräßer
Anläßlich des Geburtstages unseres Peters war ein närrisches Boulen in unserer Halle angesagt.
Unsere 2 Obernarren ließen es sich nicht nehmen entsprechend angezogen zu erscheinen.
Zuerst wurde ganz ernsthaft geboult und um jede Kugel gekämpft.
In der Pause kam dann der Höhepunkt des närrischen Tages:
Unsere 2 Akteure Svenja und Kevin ließen es sich nicht nehmen in die Bütt zu steigen.
Auf lockere und ironische Weise ließen sie die Zeit vom Anfang an bis jetzt Revue passieren.
Demnächst könnt ihr die hervorragende Büttenrede noch einmal auf unserer Webseite genießen.
Es kam jedenfalls alles zur Rede: von der Entstehung der Boulehalle über die Anfänge des Boulens im Freien auf Finkenrech,den unerklärlicherweise verschwundenen Lichtschlüssel (Renate sei Dank) bis zu den manchmal etwas komischen Kommentaren von Klaus zum alltäglichen Geschehen.
Peter war jedenfalls sichtlich gerührt von den Ausführungen von Svenja und Kevin.
Auch die angebotenen Kleinigkeiten zum Essen haben jeden gemundet; vor allem die von Birgit in mühevoller Arbeit selbst gebacken Quarkködel.
Zwar wollten einige Bouler schon die Quarkknödel als Ersatz für ihre Boulekugeln mißbrauchen; wir konnten sie jedoch vom Gegenteil überzeugen.
Insgesamt wieder einmal ein toller Nachmittag in unserer Boulehalle.
Unser Dank geht vor allem an Svenja und Kevin für Ihre wirklich tolle Büttenrede.